Sorgenfrei lagern
Versicherung
Wenn Sie eine Versicherung für Ihre Lagerbox abschließen möchten, ist dies bei Boxguard24 nur erforderlich, wenn Sie keine eigene Versicherung haben, die die externe Einlagerung abdeckt. Wie in allen anderen Bereichen des Selfstorage sind wir auch hier flexibel und halten den Aufwand für unsere Kunden minimal. Die Selfstorage-Versicherung erhalten Sie bei uns ohne hohe bürokratische Hürden, und es ist nicht einmal ein Telefonat mit Ihrer bestehenden Versicherung erforderlich.
Gibt es eine Versicherung für Selfstorage?
Bei Boxguard24 bieten wir die Versicherung für Ihr Lagergut im Rahmen der Lagergut-Versicherung bereits ab 5 Euro/Monat an. Es gibt grundsätzlich zwei Arten der Lagergut-Versicherung: die private Variante und die gewerbliche.
Was ist nicht versichert?
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alles im Rahmen einer Selfstorage-Versicherung versichert werden kann, oft auch nicht in der Hausratversicherung.
Dazu gehören:
- Geld, Münzen, Barren, Urkunden, Schuldverschreibungen, Wertpapiere usw.
- Lebende Tiere und Pflanzen
- Schmuck, Uhren, Edelsteine, Edelmetalle und Briefmarken mit einem Gesamtwert von über 1.000 Euro
- Elektronik, Brennbare Stoffe, Waffen, Munition, Explosivstoffe usw.
- Verlust von Datensätzen, es sei denn, es handelt sich um unbeschriebene Materialien zum Eintragen von Daten
Wo bekommt man die Selfstorage-Versicherung?
Sie können die Versicherung direkt an unserem Standort beantragen, ohne zusätzliche Wege oder Aufwand. Wir bieten diese Versicherung jedem unserer Mieter an.
Muss man Lagergut versichern?
Dies ist insbesondere dann relevant, wenn Ihre Hausratversicherung (bei privatem Selfstorage) oder die Transportversicherung (bei gewerblichem Selfstorage) die Lagerung nicht abdeckt. Eine Lagerraum-Versicherung lohnt sich besonders, wenn Sie wertvolle Gegenstände, Firmeneigentum wie Werkzeuge, Maschinen oder sensible Akten einlagern.
Sie haben noch Fragen?